Kommentare zu Politik und Wirtschaft
Kritisch und lösungsorientiert
Verfassungsrechtlicher Bundes-Investitionshaushalt
Ein lösungsorientiertes Thesenpapier von Thomas Kerscher, Nürnberg Definition Investitionen und Schulden / Es bedarf einer von allen gesellschaftlichen Teilen akzeptierten Definition der beiden Begriffe – was sind Schulden und was sind Investitionen? Beides sind mit...
Russland ohne Putin
Russland ohne Putin ist die Chance der Weltgemeinschaft für eine friedlichere Zukunft. Der totale Bann der Russischen Föderation auf allen internationalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebenen unterstützt den ukrainischen Widerstands und verschafft den...
Nachhaltig investieren, statt einfach nur sparen – Wandel in der Anlagekultur
Da es nun zunehmend klar wird, dass Anleger wohl auch in Zukunft kaum noch mit rentablen Zinsen rechnen können, ist es höchste Zeit sich mit Alternativen genauer zu beschäftigen. Es war schon immer eine Illusion zu glauben privates Vermögen mit dem Sparbuch aufbauen...
Klimaschutz braucht Aufklärung
Wer sich zurecht empört, dass es beim Klimaschutz nur langsam, wenn überhaupt vorangeht, dem kann man nur zustimmen. Internationale Klimaabkommen und nationale Verordnungen sind wichtig, aber langwierig Vorgänge und meist industriepolitisch geprägt. Hingegen ist der...
Annegret Kramp-Karrenbauer – die Botschaft aus der Provinz
Seit s’Annegret den Parteivorsitz der CDU verwaltet, stoßen die Ansichten der Frau aus der saarländischen Provinz mehrheitlich auf Unverständnis. Statt Gespräche über Gemeinsamkeiten mit Emanuel Macron werden peinliche Phantasien über europäische Flugzeugträger laut....
Merkel allein zuhause – Europawahlkampf ohne Bundeskanzlerin
Während die meisten europäischen Politiker in den letzten Wochen unterwegs waren um für ein demokratisches Europa zu werben, blieb Angela Merkel dem europäischen Wahlkampf aus unverständlichem Eigensinn fern. Aus Sicht der Wähler und Bürger ist dieses Verhalten von...
Neueste Kommentare